Komitees / Committees

Ausschüsse und Komitees brauchen Ihr Engagement, nur dann kommt bei Rotary etwas in Bewegung. Derzeit heißt es deshalb wieder: Kandidaten gesucht.

Die Rotary-Ausschüsse sorgen mit den Führungsspitzen der Organisation dafür, dass Rotary die Ziele und Schwerpunkte des Strategischen Plans effizient umsetzt.

Um für eine Stelle in einem Ausschuss berücksichtigt zu werden, fordern Sie das Bewerbungsformular per E-Mail an: committeeappointments@rotary.org

Bewerber sollten sicherstellen, dass sie bei Mein Rotary auf www.rotary.org/myrotary registriert sind und dass ihr Profil ihre aktuellen Kontakt­daten enthält.


Übersicht über die Ausschüsse/Komitees 

Audit Committee (Revision)

  • Beratung des Vorstands in Bezug auf Finanz‑berichte, interne und externe Betriebsprüfung sowie das interne Kontrollsystem
  • Unabhängigkeit, einschlägige Berufserfahrung und nachweisbare Finanzkompetenz in den Bereichen Buchhaltung, Revision, Bankwesen, Versicherung, Kapitalanlage, Risikomanagement, Geschäftsführung oder Revisionsleitung (audit governance)
  • eine sechsjährige Amtszeit; diverse Sitzungen in Evanston/USA 

Communications Committee (Kommunikation)

  • Beratung des Vorstands bezüglich ziel-gruppengerechter Kommunikation
  • beruflicher Hintergrund und Erfahrung im Bereich Kommunikation/Medien
  • eine dreijährige Amtszeit; eine Sitzung pro Jahr in Evanston/USA

Constitution and Bylaws Committee (Verfassung und Satzung)

  • Beratung des Vorstands in Bezug auf Verfassungsschriften und Gesetzgebungsverfahren, einschließlich des Gesetzgebenden Rates (Council on Legislation)
  • Kompetenz im Überprüfen von juristischen Dokumenten und Verfassungsschriften erforderlich; Erfahrung im Bereich Gesetzgebung, Recht oder Gesetzgebender Rat wünschenswert
  • eine dreijährige Amtszeit; mindestens eine Sitzung pro Jahr in Evanston/USA; eine Sitzung zum Gesetzgebenden Rat (Council on Legislation) in Chicago/USA

Elections Committee (Wahlprüfung)

  • Überprüfung von Beanstandungen und Streitfällen in Bezug auf Wahlen von RI Amtsträgern
  • nur Past Governors mit umfangreicher Kenntnis der RI-Satzung
  • eine dreijährige Amtszeit

Finance Committee (Finanzen)

  • Beratung des Vorstands bezüglich der Finanzen Rotarys, einschließlich der Etats, Anlagestrategie und Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit
  • beruflicher Hintergrund im Finanzbereich erforderlich; Erfahrung im Nonprofit-Sektor bevorzugt
  • eine dreijährige Amtszeit; zwei Sitzungen 
  • pro Jahr in Evanston/USA

Global Networking Groups Committee (Globale Netzwerkgruppen)

  • Beaufsichtigung von rotarischen Aktionsgruppen (Action Groups), Rotary Fellowships und Berufsdienst (Vocational Service), einschließlich Arbeitsweisen, Programm-Verbesserungen und Anträgen
  • Aussichtsreiche Kandidaten sollten Erfahrung in der Leitung von Aktionsgruppen, Fellowships oder Berufsdienst-Initiativen auf Club- oder Distriktebene haben und sich mit deren Richtlinien auskennen.
  • eine dreijährige Amtszeit

Joint Young Leaders and Alumni Engagement (Gemeinsamer Ausschuss für Führungsnachwuchs/Alumni)

  • Beratung des Vorstands und der Trustees in Bezug auf die Einbindung von Programm-Teilnehmern, Alumni sowie anderen Jugendlichen und jungen Berufstätigen
  • Rotarier: Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Alumni; Distrikt-Ausschuss-Leitung; vorhergehende Teilnahme an einem Rotary-Programm
  • Rotaracter/Alumni: Leitungstätigkeit auf Club-, Distrikt- und internationaler Ebene
  • Rotarier: eine dreijährige Amtszeit; eine Sitzung pro Jahr in Evanston/USA
  • Rotaracter/Alumni: eine einjährige Amtszeit; eine Sitzung pro Jahr in Evanston/USA

Membership Committee (Mitgliedschaft)

  • Beratung des Vorstands in den Bereichen Mitgliedschaftsentwicklung, Mitgliederbindung und –aktivierung
  • maßgebliche Kenntnisse über und Einsatzbereitschaft für Maßnahmen zur Mitglieder-gewinnung und –aktivierung; Mitglieder von Clubs bevorzugt, die neue „Ableger“-Clubs ge-gründet haben
  • eine dreijährige Amtszeit; zwei Sitzungen pro Jahr in Evanston/USA
  • Rotaract und Interact
  • Beratung des Vorstands bezüglich Interact und Rotaract; Ausarbeitung des Rotaract-Preconvention-Meeting-Programms
  • Rotarier: Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen; unmittelbare Erfahrung als Mentor, Rotaract/Interact-Berater oder Distriktbeauftragter für Rotaract/Interact. Aussichtsreiche Kandidaten sind ehemalige Teilnehmer am Jugend-Programm.
  • Rotaracter: Leitungstätigkeit auf Club-, Distrikt- und internationaler Ebene. Aussichtsreiche Kandidaten sind ehemalige Rotaract-Distriktsprecher, haben Projekte organisiert oder an einer Rotaract Preconvention teilgenommen. Altersbeschränkungen möglich.
  • Rotarier: eine dreijährige Amtszeit; eine Sitzung pro Jahr in Evanston/USA 
  • Rotaracter: eine einjährige Amtszeit; eine Sitzung pro Jahr in Evanston/USA

Strategic Planning Committee (Strategische Planung)

  • Überprüfung des Strategieplans von Rotary und begleitender Maßnahmen; Beratung des Vorstands bezüglich weiterer Angelegenheiten von langfristiger Bedeutung
  • zehn oder mehr Jahre Erfahrung im Bereich Strategieentwicklung und –überwachung; gute Kenntnisse der RI– und Foundation-Programme und -Dienste
  • eine sechsjährige Amtszeit; diverse Sitzungen in Evanston/USA

Internationale Amtsträger 2016/17 aus Deutschland und Österreich

Brittany Arthur, RAC Berlin (1940) Vice Chair Joint Young Leaders and Alumni Engagement Committee

Holger Bahl, RC Garbsen-
Wunstorf (1800)
Assistant Rotary Public Image Coordinator (ARPIC)

Nadine Dusberger,
RC Hockenheim (1860)
Assistant Rotary Public Image Coordinator (ARPIC)

Past-Gov. Herbert Ederer,
RC Weiz (1910)
Regional Rotary Foundation Coordinator für Teile von Zone 19

Past-Gov. Günter Ertler,
RC Feldbach (1910)
Rotary Coordinator

Sabina Gärtner-Nitsche,
RC Nürnberg-Neumarkt (1880)
Special Advisor Süd, Regional Rotary Foundation Coordination

Past-Gov. Rüdiger Götz, RC Uffenheim (1950) RI Training Leader

Past-Gov. Hans-Jürgen Leuchs, RC Ingelheim am Rhein (1860) Regional Rotary Foundation Coordinator (RRFC)

Past-Gov. Jörg Goll, RC Bad Homburg-Kurpark (1820) Rotary Coordinator (RC)

Yvette Grave, RC Hamburg-Winterhude (1890) Assistant Rotary Coordinator (ARC),
RI Membership Committee

Peter W. Hübner, RC Frankfurt am Main-Städel (1820) Regional Promotion Coordinator (RPC) Germany for the Rotary Foundation Centennial | Atlanta 2017 für die Zonen 14 und
Teile von 19

Past RI-Direktor Holger Knaack, RC Herzogtum Lauenburg-Mölln (1940) Chair Joint Young Leaders and Alumni Engagement Committee, Vice Chair 2017 (Atlanta) Convention Committee, Endowment / Major Gift Advisor

Past-Gov. Horst Kubek, RC Kufstein (1920) End Polio Now Zone Coordinator für Zone 19

Past-Gov. Peter Iblher,
RC Nürnberg-Reichswald (1880)
RI Director elect für die
Zonen 13 und 14

Past-Gov. Bernd Koob,
RC Gera (1950)
Assistant Regional Rotary Foundation Coordinatior (ARRFC) Soforthilfe Süd-Ost: 1950, 1880, 1841, 1842

Thomas Meier-Vehring,
RC Kamen (1900)
Rotary Public Image Coordinator (RPIC)

Ekkehard Musick, RC Gifhorn-Wolfsburg (1800) Chair Youth Exchange Committee, Joint Young Leaders and Alumni Engagement Committee

Past-Gov. Bernd Neubüser,
RC Ribnitz-Damgarten (1940)
Assistant Regional Rotary Foundation Coordinatior (ARRFC) Global Grants Nord: 1940, 1800, 1850, 1890

Past RI-Direktor Ekkehart Pandel, RC Bückeburg (1800) Vice Chair Polio Eradication Advocacy Task Force, RI-Polio-Vertreter bei der WHO (Containment Management Group)

Past-Gov. Hans Pfarr,
RC Ebingen-Zollernalb (1830)
(TRF) EndPolioNow Zone Coordinator (ZC)

Bettina Redl, RC Bavaria International (1841) Assistant Rotary Coordinator (ARC)

Past-Gov. Joachim F. Reuter,
RC Grafschaft Moers (1870)
Assistant Regional Rotary Foundation Coordinatior (ARRFC) Global Grants West: 1870, 1900, 1810, 1820

Past-Gov. Klaus P.E. Richter,
RC Schwäbisch Gmünd (1830)
Assistant Regional Rotary Foundation Coordinatior (ARRFC) Global Grants Süd-West: 1860, 1830, 1930

Peter Schneider,
RC Neumünster-Vicelin (1890)
Special Advisor Nord, Regional Rotary Foundation Coordination

Florian Wackermann,
RAC Germering (1841)
Joint Young Leaders and Alumni Engagement Committee

Past-Gov. Franz Zeidler,
RC Klosterneuburg (1910)
Polio Plus National Advocacy Advisor

Erwin Zeller, RC Baden (1910) Member RI Youth Exchange Committee

 

RC Wien-Grinzing, 1190 Wien, Billrothstr 86/2

+43-1-486 26 71
office@rc-wien-grinzing.at

ZVR 1622148295

ERSTEBANK
AT11 2011 1844 4171 2800
GIBAATWWXXX

_
Translate »