
Die Divine Mercy School befindet sich im Distrikt Kanungu, 70 km von der Stadt Kabale entfernt. Der Bezirk grenzt an die Demokratische Republik Kongo.
Derzeit hat die Schule 120 Schüler – vom Kindergarten bis zur Grundschule Stufe 1-5. Nach der Pandemie soll die Primarstufe 6 und 7 hinzukommen. Es ist geplant, in Zukunft auch betreutes Wohnen anzubieten.Ein praktischer Schwerpunkt wird zusätzlich auf Handarbeit und Gartenarbeit gelegt.Die Lokale Partnerorganisation ist der Elternverein der Schule, welcher auch vom lokalen Rotary Club betreut wird.
Finanzielle Situation
Bei der Anzahl von 120 Kindern betragen die Betriebskosten jährlich ca. € 15.000,-. Dies beinhaltet Unterricht, Mahlzeiten in der Schule, Schuluniform, Schulmaterial, Bücher etc. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte zahlen ca. € 60 pro Jahr. Für ein Kind fallen jedoch Kosten in Höhe von ca. € 150 an. Dies bedeutet, dass jedes Kind einen zusätzlichen Kostenbeitrag von ca. € 90,- pro Jahr benötigt, um die für die Zukunft so notwendige Ausbildung zu erhalten.

Der Rotary-Club Kabale kümmert sich finanziell und organisatorisch um die Schule
Der RC Kabale ist ca. 70km von der Schule entfernt. Past-Präsident 2018/19, John Bosco Agaba, hat die Schule mitgegründet und ist auch im Leitungsgremium.
Es wurden bereits Räume für Schulklassen gebaut, die Klassen eingerichtet und auch Nebengebäude vom RC Kabale errichtet.
PPr John Bosco Agaba hat uns nun gefragt, ob wir bereit wären, die laufenden Kosten für Kinder zu übernehmen, insbesondere für jene Kinder, deren Eltern das Schulgeld von EUR 60,- nicht bezahlen können.
Wir wollen die laufenden Kosten für einige Schülerinnen und Schüler übernehmen – SCHULJAHRBAUSTEIN
Die Eltern der Kinder tragen EUR 60,- pro Kind und Jahr bei – soweit sie sich das irgendwie leisten können. Wir wollen für diese Kinder die restlichen EUR 90,- als SCHULJAHRBAUSTEIN dem RC KAbale und damit den Kindern zur Verfügung stellen, für die Familien, wo es sich nicht ausgeht, die ganzen EUR 150,-.
Intercountry Committee Österreich-Tanzania-Uganda
Die internationale Zusammenarbeit ist bei Rotary in Intercountry Committees / Länderausschüssen organisiert. Das Intercountry Committee Österreich-Tanzania-Uganda wird von Past Distrikt Governorin em. Univ.-Prof. Dr. Barbara Wolf-Wicha geleitet.
Barbara Wolf-Wicha ist Mitglied des RC Salzburg-Land und hat uns zu diesem Projekt geschrieben:

“Vielen Dank für die Information und die Aufklärung, dass die Bitte um Hilfe und Unterstützung real ist. Das Umfeld, den RC Kabale und natürlich auch John Bosco Agaba kenne ich persönlich.
Die Lage der öffentlichen Grundschule Divine Mercy School mag von der Zielgruppe speziell sein, unterscheidet sich in der Problemlage nach zwei Jahren Schulschließung und Lockdown mit folgender Arbeitslosigkeit der Eltern und dramatischen Preissteigerungen kaum von anderen Schulen, öffentlich wie privat. Immerhin hat die staatliche Unterrichts- und Bildungsverwaltung derzeit gerade eine Unterstützung der Grundschulen ins Programm aufgenommen – ob es tatsächlich darüber hinausgeht, dass die Außenwände neu gestrichen werden, wird sich zeigen.
Der Distrikt 9213 hat speziell die Förderung und Entfaltung von Elementarbildung und Alphabetisierung zum Jahresthema gewählt: „BELEP = Basic Education & Literacy Enhancement Program“. DG Mike Kennedy Sebalu hat alle Clubs in Uganda dazu aufgerufen, eine Grundschule im Nahbereich zu suchen und kontinuierlich durch Büchergaben oder Lesetätigkeit mit den Kindern zu unterstützen. Eine solche Kooperation ist auf Nachhaltigkeit angelegt, weil der lokale Club mit der ausgewählten Schule und den jungen Studierenden im Austausch bleiben und auch mit den jeweils örtlichen Behörden in Kontakt treten soll. Darüber hinaus werden kontinuierliche Berichte erwartet.
Von der räumlichen Lage gehört der RC Kabale zum Distrikt 9214 (südlichgelegene Teile Ugandas und Tansania).
Was sich an positiven baulichen Entwicklungen und hinsichtlich der Unterrichtsmaterialien in der Divine Mercy School durch die Zusammenarbeit von RC Kabale mit drei internationalen Partnern getan hat, ist deutlich auf den Fotos zwischen 2018 bis heute auf der Facebook Seite zu sehen. Es ist ein Glücksfall, dass der Past-Präsident des RC Kabale gleichzeitig im Leitungsteam der Schule eingebunden ist und seinen eigenen Club zur kontinuierlichen Betreuung der Schule bewogen hat.
Die akute Frage und Bitte von John Bosco Agaba betrifft die Stützung der Betriebskosten im Umfang von 9.000 Euro für ein Jahr. Dazu braucht es keinen Global Grant, das ließe sich durch einen Distrikt Grant oder eine großzügige Geldspende bewerkstelligen.“