Sommerfest 2022 – Geburtstagsfest Ernst A. Schöffmann

90 Geburtstag von PDG Ernst A. Schöffmann

Wir laden ein zum Geburtstag!

Dipl.Ing.Dr. Ernst A. Schöffmann

Der RC Wien-Grinzing lädt daher herzlich ein:
15. September 2022, 18:00 Uhr

beim UNESCO-Kulturerbe Heurigen
Hengl-Haselbrunner
1190 Wien, Iglaseegasse 10

Programm

18:00 Empfang
18:30 Begrüßung der Gäste und Delegationen aus anderen Distrikten, Gratulation
19:00 Abendessen mit musikalischer Begleitung durch Agnes Palmisano
20:20 Vortrag “Welchen Impact hat die Illusion auf eine Gesellschaft” Mag. Sebastian Henzl
20:40 Lassen Sie sich be- und verzaubern

Glück wird erst erfahrbar, wenn man sich um andere kümmert.
Wenn das jeder so verstehen würde, würde es uns besser gehen.

Felix Thun-Hohenstein


Dipl.-Ing. Dr. techn. Ernst Albert Schöffmann wurde am 11.08.1932 in Graz geboren. Sein berufliches Leben hat er der Familie, Papier und Rotary gewidmet.

Familie: 1962 Heirat mit Karin geb. Knuth, gelernte Buchhändlerin; Töchter Birgit-Gymnasiallehrerin und Margit Anja-Augenärztin

Papier: Dipl.Ing. Papier und Zellstoff-Verfahrenstechnik an der TU Graz, Dissertation: Herstellung von Vliesstoff und Langfaserpapieren; ab 1949 in österr., deutschen und schwedischen Zellstofffabriken Praxis, 1960-70 Entwicklungsabteilung J.M.Voith Heidenheim, 1973-79 Forschungsleiter Bunzl & Biach Wien und Ortmann,

1979-1997 Maschinenfabrik Bruderhaus, dann KLEINE WEERS Konzern; ab 1981 Lehrer an der Papiermacherschule in Steyrermühl /Laakirchen OÖ, 1985 ZivIng für Verfahrenstechnik

Rotary: 1974 RC Wiener Neustadt, beruflich Gast in vielen Clubs (RC Reutlingen-Tübingen Nord; RC Lewisburg PA USA, RC Manila-Makati und RC Daresalam), insbes aber im RC Gmunden;

1995 Präsident RC Wiener Neustadt
1996-1999 Regionalbeauftragter (heute: Assistant Governor) NÖ Süd, Burgenland und Westungarn,
1999/2000 Distrikt Governor D1910 (damals Österreich-Ost, Ungarn, Kroatien, Slowenien und Bosna i Hercegovina); 2004-2012 Mitglied RC Sopron-Pannonia

2012-22 Mitglied RC Neunkirchen;
2022 Mitglied RC Wien-Grinzing; Ehrenmitglied RC Sopron-Pannonia und RC Karlovac


Agnes Palmisano

Agnes Palmisano


Sie liebt die Hintergründe, Untergründe und Abgründe der Wiener Musik – keine ihrer Facetten bleibt unenthüllt: mit schlafwandlerischer Sicherheit singt sie quer durch alle Genres zwischen Wiener Liedern, Dudlern, Couplets, Kabarettchansons und klassischen Liedkompositionen.

Manche Lieder sind über 200 Jahre alt und wirken doch zeitlos aktuell, andere hingegen sind neu und aus eigener Feder.

Das Agnes Palmisano Trio steht für Kammermusik in kleiner Besetzung auf höchstem Niveau. Gesang begleitet vom so genannten „Packl“ – Kontragitarre und Akkordeon – hat sich in Wien über Jahrhunderte hinweg bewährt.

Mag. Sebastian Henzl

Sebastian Henzl

“Welchen Impact hat Illusion auf die Gesellschaft”

In seinem Impulsvortrag wird Mag. Sebastian Henzl mehr als nur klassische Einblicke in die Zauberkunst bieten.

Der 1986 geborene Magier zaubert meist im Duett mit Magic Mic unter dem vielsagenden Namen “Cardastrophy”. Hauptberuflich beschwört er als Lehrer für Deutsch, Psychologie und Philosophie am Abendgymnasium Wien.

„Wir haben kein Geld, um die Minen wegzuräumen!“

klagten die Bewohner von Karlovac.

Fünf Jahre später war die kroatische Stadt frei von den versteckten, lebensbedrohenden Relikten des langen, blutigen Balkankrieges. Was in dieser Zeit geschehen war, umschreibt Martin Essl vom RC Wien-Nordost so: „Wir haben mit Hilfe vieler Freunde in Rotary-Clubs, unserer Geschäftspartner, internationaler Hilfsfonds und durch die Einbeziehung der Politik eine Hebelwirkung erzielt …“

Karlovac gehörte bis 2013 zum österreichischen Rotary-Distrikt. Für die tatkräftige und auch finanzielle Unterstützung wurde ein Denkmal in Form eines großen Schmetterlings errichtet. In der Inschrift wird dem Rotary-Distrikt 1910 und insbesondere dem RC Wien-Nordost gedankt.

Dem Distrikt-Governor in den Jahren 1999/2000, Ernst A.Schöffmann, wurde seinerzeit als Gedenken das Gehäuse einer echten Tretmine mit Dankesinschrift übergeben.

Zum 90.Geburtstag wurde nun eine Miniatur-Replika des Schmetterling-Denkmals überreicht.

Auf Euer Kommen freut sich

Der Rotary Club Wien – Grinzing

Mit Ihrer Banking-APP einscannen

Kostenbeitrag:
für Speisen 45,- €
ERSTEBANK
GIBAATWWXXX
AT11 2011 1844 4171 2800

Die Einzahlung gilt als Anmeldung.

Getränke: zum Sturm und zur 1.Runde Tischwein laden Ernst und wir ein.
Der Zauberer Sebastian Henzl bezaubert uns gratis.
Musik: Spenden sind erbeten

 

RC Wien-Grinzing, 1190 Wien, Billrothstr 86/2

+43-1-486 26 71
office@rc-wien-grinzing.at

ZVR 1622148295

ERSTEBANK
AT11 2011 1844 4171 2800
GIBAATWWXXX

_
Translate »